Gerade mit jüngeren Schulkindern ist es eine echte Herausforderung, zu Hause produktiv zu arbeiten. Wir haben unsere Top 3 für die gelingende Homeoffice-Arbeit mit Kindern für Sie zusammengestellt: Tipp 1: Feste ...
Wozu diese Seite?
Gibt es nicht schon genug Informationen zum Thema Digitalisierung, spätestens seit der Corona-Pandemie? Wir vom Münsteraner Netzwerk Digitalisierung-ist-weiblich finden: ja und nein. Was uns fehlt, ist der Blick auf Frauen und nonbinäre Personen: Was bedeutet der Rückzug ins Homeoffice für sie und welche Chancen bietet die Digitalisierung für Gleichstellung und Empowerment?
Wir möchten diese Chancen nutzen und haben Ihnen ein buntes Büfett an Informationen zusammengestellt – entscheiden Sie selbst, was Ihnen appetitlich erscheint. Sie haben Fragen zu Technik und Etikette im Online-Meeting? Sie benötigen Inspiration für die Gestaltung des heimischen Arbeitsplatzes? Sie suchen Hintergrundinformationen zu rechtlichen Fragen, Gesundheit am Arbeitsplatz und digitaler Führung? Klicken Sie sich durch unsere Rubrik "Know-how" – und kommen Sie wieder, diese Seite wächst und gedeiht!
Wir wünschen Ihnen einen genussvollen und inspirierenden Aufenthalt.
Das Münsteraner Netzwerk Digitalisierung-ist-weiblich (DIW.ms)
Unsere Highlights
So machen Sie im Homeoffice Karriere
Bei der Arbeit im Homeoffice kann weniger Präsenz gezeigt werden, der Kontakt zu Führungskräften und Kolleg*innen findet nicht persönlich, sondern per E-Mail, Telefon oder digital statt. Dadurch fallen viele informelle ...
Studium@home – eine Linksammlung
Vom Video-Knigge über Friendship-Speeddating bis zur Entspannungsübung: Wir haben hilfreiche Links für das Überleben im Homeoffice für Studierende zusammengetragen. Workshops und Angebote zu Lernstrategien ...
7 Tipps für gelingende Online-Meetings
Schlechte Bildqualität, wildes Durcheinanderreden und Katzenpopos vor der Kamera: Die Zusammenarbeit via Videokonferenz hält vollkommen neue Herausforderungen für die Beteiligten bereit. Coachin und Online-Trainerin ...
Know-how
Zeitmanagement-Tools: kleine Helfer für einen stressfreien Alltag
Die Digitalisierung erleichtert uns Planung und Zeitmanagement – gleichzeitig müssen wir aufpassen, dass die digitale Welt uns nicht auffrisst. Rund um die Uhr können wir uns vernetzen, mit Informationen versorgen und ...
Von Headset bis Kleiderwahl: So gelingt der Einstieg in die Video-Kommunikation
Online-Kommunikation ist mehr als die Beschaffung von Kamera und Headset: Das neuartige Phänomen „Zoom-Fatigue“ (die durch die Teilnahme an Videokonferenzen ausgelöste Erschöpfung) zeigt deutlich, welche negativen ...
Lesetipps: Arbeiten im Homeoffice
Wer den größten Teil des Tages vor dem Bildschirm verbringt, erweitert seinen Horizont nach Feierabend oftmals am liebsten mithilfe eines guten Buches. Eine Auswahl von Veröffentlichungen zum Überleben im Homeoffice ...